Kaninchen-Haltung
Kaninchen-Haltung / Kaninchen-Pflege
Um ein Kaninchen ausreichend und gesund zu ernähren, brauchen sie
nur
• Qualitativ gutes Heu
• Frisches Obst und Gemüse
• Trockenes Brot
• Frische, ungespritzte Obstbaumzweige
Kaninchen vertragen nicht, oder nicht so gut
• Nasses und fauliges Grünzeug
• Salat
• Alle Kohlsorten
• Stärkereiches Mischfuttermittel aus dem Handel
Frisches, klares Wasser sollte immer zur Verfügung stehen.
Der Idealfall bei der Kaninchen-Haltung stellt ein kastriertes Kaninchen-Männchen
und ein Kaninchen-Weibchen dar. Der Käfig sollte stets genügend
groß sein, so daß die Tiere gut darin hoppeln können.
Auch ein Unterschlupf/Häuschen, in dem sie sich verstecken können,
ist nötig. Als nacht- oder dämmerungsaktive Lebewesen gehören
Kaninchen nicht ins Spielzimmer. Eine ganzjährige Freilandhaltung
kann durchgeführt werden. Der Auslauf für die Tiere sollte auch
hier großzügig gestaltet sein. Wie bei einem Käfig ist
auch hier eine Rückzugsmöglichkeit (z. B. ein Häuschen)
erforderlich. Bitte beachten Sie: Kaninchen graben gut und gerne - ein
schlecht gesicherter Außenkäfig wird von den Tieren in der
Regel leicht überwunden.
Werden alle Punkte kontinuierlich berücksichtige, so kann man von
einer
guten Kaninchen-Haltung bzw. Kaninchen-Pflege sprechen.
Zurück zum Glossar-Menü
von Tierarzt Dr. Arnold
|